Astronomie
Astronomie-Literatur
Beobachtungen
Himmelskörper
Teleskope
irdische
Teleskope
Weltraumteleskope
Das Sonnensystem:
Sonne
Planeten
Zwergplaneten
Monde
solare Kleinkörper
Raumfahrt bemannt
Raumfahrt-Historie
Die Zukunft
|
|
Himmelskörper
Astronomen unterscheiden verschiedene Himmelskörper. Am
24.08.2006 hat der Kongress der IAU
(International Astronomical Union) beschlossen, die Definitionen der Kategorien von Himmelskörpern zu
verändern. Es gibt derzeit folgende:
- Sterne
- Braune Zwerge
- Planeten
- Zwergplaneten
- Monde
- solare Kleinkörper
Der Prozess der Definition von Himmelskörpern ist noch nicht abgeschlossen und
erfährt neue Impulse aus Entdeckungen der letzten Jahre, die sich nicht konkret
einordnen ließen.
Die Definition Planet/
Zwergplanet/solare Kleinkörper bezieht sich zunächst
nur auf unser eigenes Planetensystem. Erst kürzlich hat
man ein extrasolares Objekt entdeckt, das eigentlich
ein Planet sein müsste, von der Entstehung her aber eher
ein Brauner Zwerg sein dürfte. Schwarze Löcher, Weisse Zwerge, Neutronensterne u.ä.
kann man zu Sternen zählen, da sie aus ihnen entstanden sind. |
|
|