Billig gekauft - zweimal gekauft
Als Anfänger sucht man meist etwas
Preiswertes. Ich habe mein erstes Teleskop, ein "Bresser Galaxy", für
40 Euro bei ebay ersteigert. Schaut man sich genau um, entdeckt man eine Menge gleicher
Geräte, die mit herausragender Werbung angepriesen werden. Neu
sind sie meist noch teurer. Ich kann vom Kauf eines solchen
Teleskops nur abraten! Ein erfahrener Amateurastronom hat mal
davor gewarnt, Spiegelteleskope mit einem
Spiegeldurchmesser unter 100mm zu kaufen. Das sehe ich heute auch so.
Bei Preisen unter 100 Euro und vollmundiger
Werbung sollte man vorsichtig sein, insbesondere wenn mit besonders
hohen Vergrößerungen und der Brennweite anstelle der
Objektivöffnung geworben wird. Wichtig ist auch der Durchmesser
des Okularauszuges, Standard ist 1,25" (oder
2" bei großen Geräten). Bei den billigen Teleskopen wird er
oft nicht angegeben - und hat nur 1", folglich bekommt man nur wenig
Zubehör für solche Geräte.
Meist handelt es sich um billigste, schlecht verarbeitete Massenware,
die von allen möglichen Händlern verschleudert wird.
Wer auch Unterwäsche und
Sportschuhe versteigert, hat kaum entsprechende
Fachkompetenz. Wer noch keine Erfahrung hat, sollte sich
besser belesen bzw. von einem Fachhändler oder erfahrenem
(Amateur-) Astronom beraten lassen.
|