Ziel von Astronomie und Raumfahrt - Planet Venus
Auf Grund der dichten Wolkendecke reflektiert die
Venus das Licht der Sonne sehr stark und erscheint damit am Himmel sehr
hell, was ihr den Namen "Morgen- und Abendstern" eingebracht hat. Da
man keinen Blick auf die Oberfläche werfen konnte,
spekulierten die Menschen bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts noch
darüber, wie es unter den Wolken aussehen würde. Weit
verbreitet war die Ansicht, die Venus wäre eine Wasserdampf
gesättigte Dschungelwelt mit einer dichten Vegetation
ähnlich der Erde zu Urzeiten. Erst die Abtastung der
Oberfläche mit Radar und die Untersuchung vor Ort durch
Raumsonden brachte die Wahrheit zum Vorschein.
|